Hong Kong - Chi Nin Nunnery Temple - Tag 9
Heute das erste Mal Frühstück im Hotel - einfach ein O-Saft und Cornflakes. Gut gestärkt in den Tag. Ich bin zum Chi Nin Nunnery Temple gefahren. Hatte keine großen Erwartungen, war aber dann doch sehr zufrieden, dass ich dort hingefahren bin. Es ist ein buddhistischer Temple mit einer wundervoll gepflegten Gartenanlage. Wow. Und so ruhig und einfach schön so mitten in der Großstadt.
Danach bin ich noch was in der Gegend herumgestreunert, und dann mit der Bahn rüber nach Central. Dort rund um mein Hotel von letzten Mal spaziert - bei North Point. Dann ins Hotel, ein bisschen erholt und nochmal los. Hoch zum Goldfish Market und in einer Parallelstraße gab es so wie am Night Market nochmal Stände und Stände. Das ganze in einer besseren Athmosphäre als an der Temple Street. Scheint sich hierhin verlagert zu haben. Hier sind dann auch wieder die Restaurants in den Häusern aber trotzdem nicht so touristisch orientiert. Hat sich richtig gelohnt. Morgen ist der letzte Tag und wenn ich ehrlich bin, ich hab echt keine Idee was ich morgen machen soll.
Denkt dran, am nächsten Montag kommt dann auch schon der letzte Bericht zu meinem Hong Kong Urlaub!
Hong Kong - Lantau Island, Beach Pui O - Tag 8
Mit der Fähre bis nach Mui Wo gefahren. Dort dann mit dem Bus in Richtung Tai O, allerdings habe ich mich heute morgen dann doch noch umentschieden und bin nicht ins anscheinend sehr touristisch geprägte Tai O gefahren sondern vorher aus dem Bus raus und an den Strand von Pui O! Und das hat sich gelohnt. Diesen doch sehr großen Strand hatte ich fast für mich alleine. Dann bin ich von dort los spaziert, zurück zum Hafen, waren ca. 7km hoch und runter. Auf der Strecke sind mir 2 weitere Wanderer begegnet, mehr war nicht los.
Daher gibt es von heute auch nur die 10 Fotos, die mir aber sehr gut gefallen! ;)
Denkt dran, am nächsten Montag folgt der nächste Bericht zu Hong Kong!
Hong Kong - Kowloon und Kai Tok - Tag 7
Mein Tag beginnt mit einem kleinen Spaziergang nach Hung Hom, in die Nähe meines Hotels des ersten Hong Kong Besuches. Dort habe ich in Ruhe gefrühstückt. Typisch Hong Kong - Maccaroni Suppe mit Schinken- und Oktopusstreifen. Dazu Spiegeleier, ein Brötchen und eine Wurst sowie einen Kaffee. Um 36HKD (umgerechnet 3,80€) "ärmer" und gestärkt bin ich dann zum Wong Tai Sin Tempel... wow ist der überlaufen und voll. Danach habe ich die Gegend erkundigt und bin einfach herumgelaufen. Gegen Mittag habe ich dann recherchiert, wie ich zur alten Landebahn des alten Kai Tok Flughafen mitten in Hong Kong komme. Also mit der Bahn bis Kowloon Bay und da in den Green Light Bus Nr. 86. Für 6 HKD fährt der einen zur alten Landebahn. Hier wird noch schwer gebaut und an der Spitze der alten Landenbahn wurde schon ein neuer Terminal für Kreuzfahrtschiffe hochgezogen. Auf diesem Dach kann man herumrennen... und das war es. Die Aussicht ist gut, allerdings kommt man der Seite rüber nach Hong Kong nicht ganz an die Absperrung ran.
Gegen 17 Uhr habe ich dann den Anzug vom Schneider geholt - super cool. Passt wie angegossen. Mal gucken, wie lange sich so hält, macht aber einen fantastischen Eindruck. Gegessen habe ich dann Ramen beim Japaner. Sehr gut. Fand die in Berlin aber besser! ;) Dann zum Tagesabschluss noch die Light Symphonie geguckt, findet jeden Abend um 20 Uhr statt und war mit Musik nicht schlecht - bisher habe ich diese Show immer nur aus der Ferne bewundert und war zu weit weg von der Musik!
Denkt dran, am nächsten Montag folgt der nächste Bericht zu Hong Kong!
Hong Kong - Causeway Bay und Hafen
Wie üblich, raus gegen 10, mit der Fähre (diesmal oben ;) ) rüber nach Central, dort nen kleinen Snack gekauft, eine Weile spaziert rund um Causewaybay und eine längere Lesepause im Victoria Parc abgehalten. Wie jeden Sonntag, total überfüllt von den ganzen Nannies und Haushaltshilfen, die Sonntags frei haben und vornehmlich aus Vietnam und Co kommen. Verrücktes Bild, überall sitzen die Damen auf Decken und Pappkartons mit Ihren Freundinnen und verbringen so den freien Tag fern der Heimat.
Anschließen wollte ich bei Yung Kee die berühmte Gans essen, aber auf der Speisekarte gab es nur 2 Personen Gänse. Also wieder raus, um die Ecke gibt es dann noch Yat Lok - mehr Imbiss, aber auch berühmt für die Gans. Aber die Schlange davor hat auch keine Lust auf mehr gemacht.
Also ab ins Hotel, Fotoausrüstung getauscht, zum Hafen und Parkdeck. Dort ein paar Fotos gemacht und beim Portugieser zu Abend gegessen. Der Blick auf den Hafen war super - Essen war gut.
Denkt dran, am nächsten Montag folgt der nächste Bericht zu Hong Kong!
Dezember 2017
Nun, da ich in Hong Kong war, nicht viele Fotos nebenbei. Und damit dieses hier nicht mit den Hong Kong Fotos kollidiert poste ich die Kalenderfotos erst heute.
Also hier die Fotos, die es in meinen jährlichen Fotokalender geschafft haben - allerdings ohne die aus Hong Kong... die gibt es dann eingestreut in nächsten Jahr!
Ansonsten allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit!